Spanische Sprache | don Quijotes Blog

Submitted by analitica2 on Wed, 05/28/2025 - 10:25
Erfahren Sie mehr über die spanische Sprache in verschiedenen Ländern wie Spanien, Mexiko, Argentinien... Lernen Sie Grammatik, Literatur und üben Sie. Spanische Sprache Wir möchten Ihnen dabei helfen, Ihre Spanischkenntnisse zu verbessern. Deshalb bieten wir Ihnen die folgenden Lernressourcen an, die Sie auf Ihrem Weg zur Sprachgewandtheit begleiten. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Spanisch-Lernziele und genießen Sie die besten Literaturwerke und Sprachressourcen. Spanische sprache

Die Sprachen, die wir sprechen, beeinflussen unsere Sicht auf die Welt und unseren Umgang mit ihr. Je mehr Sprachen Sie sprechen, desto umfassender wird Ihre Wahrnehmung sein und desto mehr werden Sie Ihre Reisen genießen. Außerdem werden Sie besser verstehen, wie Menschen aus aller Welt denken und wonach sie streben.

Die Mission von don Quijote ist es, Ihnen dabei zu helfen, durch die spanische Sprache mit dem Rest der Welt in Kontakt zu treten. In diesem Bereich bieten wir Ihnen literarische Perlen und Grammatikressourcen, die Ihnen dabei helfen werden, mehr Menschen zu erreichen.

Eine andere Sprache ist eine andere Sichtweise auf das Leben. Federico Fellini
spanische Sprache Sprache Viel Spaß beim Lernen Grammatik, Literatur und praktisches Spanisch

Spanische Abkürzungen | don Quijote

Submitted by analitica2 on Mon, 12/09/2019 - 01:00
Spanische Abkürzungen Dies ist wahrscheinlich nicht das erste Mal, dass wir über Sprachökonomie sprechen. Wenn wir Wörter kürzen, machen wir die Sprache sparsamer. Spanische Abkürzungen

Dies ist wahrscheinlich nicht das erste Mal, dass wir über Sprachökonomie sprechen. Wenn wir Wörter abkürzen, entweder durch Apokope, Akronyme oder andere Arten von Abkürzungen, machen wir die Sprache sparsamer. Mit anderen Worten: Wir drücken uns schneller aus. Im heutigen Beitrag stellen wir Ihnen eine Liste mit den am häufigsten verwendeten Abkürzungen im Spanischen vor, damit Sie sie leicht erkennen können.

Lesen Sie weiter, um die gebräuchlichsten spanischen Abkürzungen kennenzulernen, oder klicken Sie hier, um zum Weiterlesen auf Spanisch zu wechseln.

Bevor Sie loslegen: Unterschiede zwischen Sigla und Acrónimo

Sowohl Siglas als auch Acrónimos sind verkürzte Formen von Wörtern. Im Spanischen sind Siglas eine Art von Abkürzung, die aus dem Anfangsbuchstaben jedes Begriffs in der Zeichenfolge gebildet wird. Sie werden Buchstabe für Buchstabe buchstabiert. Im Gegensatz dazu können Acrónimos silbenweise buchstabiert werden.

  • Sigla: EZB > BCE (Europäische Zentralbank > Banco Central Europeo). Schreibweise: B-C-E.
  • Acrónimo: UN > ONU (Vereinte Nationen > Organización de Naciones Unidas). Schreibweise: O-NU.

In diesem Artikel der RAE (übrigens eine Abkürzung für Real Academia Española) finden Sie die gängigsten spanischen Abkürzungen.

Länder- und Sprachabkürzungen

Wir möchten Ihnen das ISO 3166-System vorstellen, falls Sie es noch nicht kennen. Dabei handelt es sich um ein Standard-Codierungssystem, das jedem Land drei Buchstaben zuordnet. Auf diese Weise lautet der Code für Spanien ESP, der Code für Mexiko MEX und der Code für Costa Rica CRI.

Und weil nicht alle Länder nur eine Sprache haben, hat die internationale Gemeinschaft ein weiteres abgekürztes System namens ISO 639 geschaffen, um alle Sprachen der Welt mit nur zwei Buchstaben zu kennzeichnen. Hier sind die Namen aller offiziellen Sprachen, die in Spanien nach diesem System gesprochen werden:

  • Spanisch: ES
  • Katalanisch: CA
  • Baskisch: EU
  • Galicisch: GL

Abkürzungen internationaler Organisationen auf Spanisch

Eine der größten Herausforderungen beim Erlernen einer neuen Sprache ist es, Abkürzungen zu verstehen. Einige Kulturen neigen dazu, die offizielle Abkürzung (in der Ausgangssprache) beizubehalten, aber wir alle wissen, dass wir im Spanischen alles übersetzen, sogar Filmtitel.

Meistens bestehen die Abkürzungen von Organisationen jedoch aus englischen oder französischen Begriffen, die sich nicht so sehr vom Spanischen unterscheiden. Daher unterscheidet sich die spanische Abkürzung meist nur in der Reihenfolge der Elemente von der englischen. Schauen wir uns die Abkürzungen einiger der beliebtesten Organisationen in den Medien an:

 

Name der Organisation

Abkürzung

Organización de las Naciones Unidas

Organisation der Vereinten Nationen

ONU

UNO

Organización de las Naciones Unidas para la Educación, la Ciencia y la Cultura

Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur

UNESCO

UNESCO

Fondo de las Naciones Unidas para la Infancia

Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen

UNICEF

UNICEF

Organización del Tratado del Atlántico Norte

Organisation des Nordatlantikvertrags

OTAN

NATO

Organización Mundial de la Salud

Weltgesundheitsorganisation

OMS

WHO

Fondo Monetario Internacional

Internationaler Währungsfonds

FMI

IMF

Banco Central Europeo

Europäische Zentralbank

BCE

EZB

Zeit Abkürzungen

Diagramme, Kalender, Berichte und offizielle Dokumente enthalten in der Regel Datumsangaben, die wir kürzen, um Zeit und Platz zu sparen. Zu diesem Zweck können wir nur Zahlen im Format tt/mm/jjjj verwenden oder den Namen des Monats und des Wochentags abkürzen. Obwohl es Unterschiede zwischen den verschiedenen Kurzformen gibt, empfiehlt Fundéu die Verwendung der folgenden:

Monatsabkürzungen auf Spanisch

Monat

Abkürzung

Monat

Abkürzung

Enero

ENE

Julio

JUL

Febrero

FEB

Agosto

AGO

Marzo

MAR

Septiembre

SET o SEP

Abril

ABR

Octubre

OCT

Mayo

MAY

Noviembre

NOV

Junio

JUN

Diciembre

DIC

Wochentagsabkürzung auf Spanisch

Wochentag

Abkürzung

Lunes

L

Martes

M

Miércoles

X

Jueves

J

Viernes

V

Sábado

S

Domingo

D

 

Texting-Abkürzungen auf Spanisch

Seit die SMS (Abkürzung für Short Message Service) aufkam, nahm die Verwendung von Abkürzungen zu. Später taten soziale Medien und Instant Messaging ihr Übriges, und heute sind Abkürzungen in unseren täglichen Chats eine Selbstverständlichkeit. Die Zeichenbegrenzung von Twitter und die Unmittelbarkeit von WhatsApp sind gute Gründe, warum Sie lernen sollten, Textabkürzungen zu erkennen (und zu verwenden).

Lassen wir die akademische Formalität für eine Weile beiseite und werfen wir einen Blick auf einige der beliebtesten digitalen Abkürzungen.

Ausdruck

Abkürzung

Porque, por qué

Warum, weil

xq / pq

Que

Was, das

q

De

Von

d

Donde

Wobei

dnd

Mañana

Morgen

mñn

También

Außerdem, sowie

tb

Por favor

Bitte

xfa

 

Ich hoffe, dieser Beitrag war hilfreich für Sie. Wenn Sie das nächste Mal vor einer unbekannten spanischen Abkürzung stehen, atmen Sie tief durch und geraten Sie nicht in Panik! Sie können die oben genannten Tipps nutzen, um die Bedeutung herauszufinden.

Sprache Praktisches Spanisch Dies ist wahrscheinlich nicht das erste Mal, dass wir über Sprachökonomie sprechen. Wenn wir Wörter kürzen, machen wir die Sprache sparsamer. Off <!-- Revive Adserver Etiqueta JS asincrónica - Generated with Revive Adserver v5.0.2 --><ins data-revive-zoneid="7" data-revive-id="ec923599c3fad9b044f22a6a73433428"></ins><script async src="//ads.iegrupo.com/www/delivery/asyncjs.php"></script> Patricia Mendez

Ursprünge des spanischen Buchstabens „Ñ“ | donQuijote

Submitted by analitica2 on Mon, 10/14/2019 - 02:00
Der Ursprung des Buchstabens „Ñ“ Finden Sie heraus, woher der spanische Buchstabe „Ñ“ stammt und welche Entsprechungen es in anderen Sprachen gibt Der Ursprung des Buchstabens „Ñ“ und seine Entsprechungen in anderen Sprachen

Der Buchstabe „ñ“ ist eines der Markenzeichen der spanischen Sprache. Er kommt in vielen Wörtern vor und hilft uns, sie von anderen zu unterscheiden, die von der Schreibweise her recht ähnlich sind. Einige der häufigsten Beispiele sind: caña/cana, pena/peña, cuna/cuña, campana/campana.

Wenn du mehr über diesen schönen Buchstaben erfahren möchtest, findest du im nächsten Beitrag einige interessante Details. Sie können diesen Beitrag auf Spanisch weiter lesen.

Wie heißt das Symbol über dem Buchstaben „ñ“ auf Spanisch?

Der elegante Kopfschmuck, der über dem „ñ“ liegt, heißt virgulilla. Die meisten Spanischsprechenden kennen dieses Detail jedoch nicht, so dass sie dieses Buchstabierzeichen häufig als Hut über dem „ñ“, als Akzentzeichen oder sogar als Augenbraue bezeichnen.

Diejenigen, die sich der Computerprogrammierung verschrieben haben, kennen jedoch in der Regel den richtigen Namen, da er einigen von ihnen große Kopfschmerzen bereitet hat. Der Buchstabe „ñ“ und seine Jungfrau machten es notwendig, die Anzahl der Bits zu erhöhen, die für seine Darstellung auf den Computerbildschirmen verwendet werden, auch wenn dies in vielen Fällen immer noch eine Herausforderung ist.

Woher stammt der Buchstabe „ñ“?

Der Buchstabe „ñ“ entstand aus der Notwendigkeit, einen neuen Laut darzustellen, den es im Lateinischen zwar nicht gab, der aber in verschiedenen romanischen Sprachen bei der Schreibung verschiedener Konsonantengruppen auftauchte, wie das doppelte „n“ (anno-„año“), die Buchstaben „gn“ (lignu-„leño“) oder die Kombination „ni“ gefolgt von einem Vokal (Hispania-„España“).

Sprachökonomie war jedoch schon immer sehr wichtig, und da es zu viele Möglichkeiten für ein und denselben Laut gab, beschlossen die mittelalterlichen Schreiber (diejenigen, die die Bücher kopierten, als es noch keine Druckerpresse gab), die Sprache zu vereinfachen. Schließlich entschied man sich für die Konsonantengruppe „nn“, die später zu einem einzigen Konsonanten verkürzt wurde und sich durch die Platzierung eines Oberstrichs, der Virgulilla, auszeichnet.

Später, im dreizehnten Jahrhundert, legte König Alfons X. der Weise die ersten Regeln für die kastilische Sprache fest, und das „ñ“ wurde als bevorzugte Schreibweise für das Phonem /ɲ/ eingeführt. So wurde seine Verwendung erweitert und in die erste Grammatik des Spanischen aufgenommen, die von Antonio de Nebrija verfasst und 1492 veröffentlicht wurde.

Auch andere romanische Sprachen, die aus dem Lateinischen hervorgingen, übernahmen andere Formen der Darstellung des Lautes /ɲ/: Italienisch und Französisch entschieden sich für die Kombination „gn“, Portugiesisch für „nh“ und Katalanisch für „ny“.

In wie vielen Sprachen gibt es den Buchstaben „ñ“?

Er ist der fünfzehnte Buchstabe des spanischen ABC, gehört aber nicht zum lateinischen Grundalphabet. Er ist jedoch kein exklusiver Buchstabe des Spanischen, da er auch in vielen anderen Sprachen vorkommt, z. B. in Aymara, Asturisch, Bretonisch, Bubi, Chamorro, Baskisch, Filipino, Galicisch, Guarani, Iñupiaq, Kiliwa, Mixtec, O'Dham, Otomi, Papiamento, Quechua, Rohingya, Tagalog, Krimtatar, Tetun, Wolofmapuche und Zapotek.

Außerdem ist der Laut /ɲ/ auch in Sprachen aller Kontinente zu finden. Einige entfernte Beispiele sind die Nil-Sahara-Sprachen und die Sprachen der australischen Aborigines.

Äquivalente Buchstaben in anderen Sprachen

In anderen Sprachen hat sich das doppelte „n“ in verschiedenen Schreibweisen abgeleitet:

  • <Ň> in Tschechisch, Slowakisch und Roma.
  • <Ń> im Polnischen, wo außerdem das
  • <Ņ> im Lettischen.
  • <ɲ> im Bambara.
  • <に ゃ> im Japanischen (Hiragana), (ニ ャ, Katakana) obwohl sein Klang nicht identisch ist, wird es zur besseren Aussprache entlehnt, da der Klang <ñ> im Japanischen nicht existiert. Zum Beispiel <ベ ゴ ニ ャ> ins Spanische übersetzt „Begonya “(Begoña), wie Sie sehen können, kann es nicht übersetzt werden, wie das <ñ> ist.
  • <Нь> im Ukrainischen, Russischen und Bulgarischen.
  • <њ> auf Serbisch.
  • <ஞ்> auf Tamilisch.
  • <νι> auf Griechisch.
  • <ኝ> in Ge'ez, Amharisch, Tigriña, Tigré, Harari, Blin und Me'en, neben anderen Sprachen, die das äthiopische Schriftsystem verwenden.
  • <ञ> in Hindi, Marathi, und anderen Sprachen, die Devanagari verwenden.

Einige Wörter, die mit <Ñ> geschrieben werden

Hier sind einige der am häufigsten verwendeten Beispiele für Wörter, die mit dem Buchstaben <ñ> geschrieben werden. Unter den positiv besetzten Wörtern finden wir: soñar (träumen), retoño (tot, sprießen), aliñar (Kleid, Jahreszeit), buñuelo (Krapfen, Profiterole), compañero (Partner), hazaña (Kunststück), cariño (Liebe), enseñar (lehren) oder entrañable (liebenswert). Andererseits verwenden wir die Sprache auch, um unangenehme Situationen zu beschreiben. So finden wir: daño (Schaden), ponzoña (Gift), puñal (Dolch), arañar (kratzen), niñato (unreife Person), ñoño (kitschig, geschmacklos), engaño (Betrug, Lüge), migraña (Migräne), añoranza (Nostalgie, Sehnsucht), huraño (schüchtern, einsiedlerisch) o carroña (Aas).

Und nun verraten Sie uns ... welches ist Ihr Lieblingswort, das mit <ñ> geschrieben wird?

Sprache Finden Sie heraus, woher der spanische Buchstabe „Ñ“ stammt und welche Entsprechungen es in anderen Sprachen gibt Off und seine Entsprechungen in anderen Sprachen <!-- Revive Adserver Etiqueta JS asincrónica - Generated with Revive Adserver v5.0.2 --><ins data-revive-zoneid="7" data-revive-id="ec923599c3fad9b044f22a6a73433428"></ins><script async src="//ads.iegrupo.com/www/delivery/asyncjs.php"></script> Maria Martin
Subscribe to All

Cookie-Zustimmung verwalten

Cookies auf dieser Website werden verwendet, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und den Datenverkehr zu analysieren. Erfahren Sie, wie Google Ihre Daten verwendet, wenn Sie auf unserer Website Ihre Zustimmung geben. Darüber hinaus geben wir Informationen über Ihre Nutzung der Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Webanalyse weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie

Immer aktiv

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu geschützten Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

Statistische Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen in anonymer Form sammeln und bereitstellen.

Präferenz-Cookies ermöglichen es der Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website verändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf Webseiten zu verfolgen. Ziel ist es, dem einzelnen Nutzer relevante und attraktive Werbung zu zeigen, die für Verlage und Drittanbieter wertvoller ist.