Reflexive Verben im Spanischen | don Quijote

Submitted by analitica2 on Wed, 11/13/2024 - 09:44
Reflexive Verben im Spanischen

Spanisch übungen reflexive verben. Lernen Sie, wie man reflexive Verben im Spanischen verwendet, mit einigen praktischen Beispielen und einer Liste.

Reflexive Verben im Spanischen

Spanische Reflexivverben sind ein wesentlicher Bestandteil der spanischen Sprache und helfen dabei, konkrete Handlungen auszudrücken. Daher ist es grundlegend wichtig, ihre Verwendung zu verstehen, um alltägliche Situationen korrekt und natürlich ausdrücken zu können und dein Abenteuer Spanisch lernen in Spanien fortzusetzen. Traust du dich?

In diesem Artikel von don Quijote lernst du, was sie sind, wann sie verwendet werden und wie man reflexive Verben im Spanischen konjugiert. Außerdem findest du einige praktische Beispiele, damit du sie in deine Spanischkonversationen integrieren kannst.

Du kannst diesen Artikel auch in anderen Sprachen lesen, indem du auf Spanisch, Italienisch oder Niederländisch klickst.

Was sind reflexive Verben im Spanischen?

Reflexive Verben im Spanischen sind häufig und einfacher als sie scheinen. Ein reflexives Verb liegt vor, wenn das Subjekt und das Objekt eines Satzes identisch sind, d. h. die Handlung richtet sich auf die Person, die sie ausführt.

Das Subjekt ist der Protagonist des Satzes, unabhängig davon, ob es sich um eine Person, ein Tier oder einen Gegenstand handelt. Das Objekt oder Ergänzung ist die Person, der Ort, das Tier oder der Gegenstand, auf den die Handlung des Subjekts gerichtet ist.

Einige reflexive Verben im Spanischen sind: „caerse”, „peinarse”, „lavarse”, „levantarse” oder „ducharse”, aber es gibt noch viele weitere, die Sie weiter unten finden werden. Im Englischen werden reflexive Verben beispielsweise mit Pronomen (myself, yourself oder herself) verwendet.

Im Englischen wird die Reflexion des Satzes daher mit den Pronomen themself oder himself ausgedrückt. Im Spanischen jedoch sind die reflexiven Verben bereits im Verb selbst enthalten: acordarse oder mirarse. Reflexive Verben im Spanischen zeichnen sich also dadurch aus, dass das Reflexivpronomen vor dem konjugierten Verb und im Infinitiv am Ende (-se) steht.

Die Reflexivpronomen im Spanischen sind:

  • Me (mich)
  • Te (dich)
  • Se (ihn oder sie)
  • Nos (uns)
  • Os (euch)
  • Se (sie)

Wann verwendet man reflexive Verben im Spanischen?

Spanische reflexive Verben werden in mehreren spezifischen Situationen verwendet:

  • Um persönliche oder selbstbezogene Handlungen zu beschreiben. Sie werden verwendet, wenn wir über Handlungen sprechen, die jemand an sich selbst vornimmt, wie z. B. Hygiene, Ankleiden oder Körperpflege. Beispiele: bañarse, peinarse oder lavarse.
  • Um Zustandsänderungen oder Emotionen auszudrücken. Viele reflexive Verben im Spanischen spiegeln einen Zustands- oder Gefühlswechsel wider. Beispiele: enfadarse, alegrarse oder aburrirse.
  • Um gegenseitige Handlungen auszudrücken. Sie werden verwendet, wenn die Handlung von zwei oder mehr Personen gemeinsam ausgeführt wird. Beispiel: abrazarse oder besarse.
  • Um die Bedeutung einiger Verben zu ändern. Einige spanische nicht reflexive Verben können eine andere Bedeutung haben, wenn sie reflexiv verwendet werden. Zum Beispiel: quedar (ein Date haben) vs. quedarse (an einem Ort bleiben).

Reflexive Verben im Spanischen konjugieren

Um ein reflexives Verb im Spanischen zu konjugieren, musst du das Verb in der gewünschten Zeitform konjugieren und das entsprechende Pronomen hinzufügen. Ein Beispiel für ein reflexives Verb ist peinarse (sich die Haare kämmen), das mit den reflexiven Pronomen wie folgt konjugiert wird:

  • Me peino (ich)
  • Te peinas (du)
  • Se peina (er oder sie)
  • Nos peinamos (wir)
  • Os peináis (ihr)
  • Se peinan (sie)

Beispiele für reflexive Verben im Spanischen

Um zu verstehen, wie reflexive Verben in Sätzen funktionieren, finden Sie hier einige Beispiele in verschiedenen Kontexten, die Ihnen das Verständnis erleichtern sollen:

  • María se peina cada mañana antes de ir a trabajar (Maria kämmt sich jeden Morgen vor der Arbeit die Haare).
  • Me cepillo los dientes después de cada comida (Ich putze mir nach jeder Mahlzeit die Zähne).
  • Se enfadó con Juan por no respetar su trabajo (Er wurde wütend auf Juan, weil er ihre Arbeit nicht respektierte).
  • Nos alegramos mucho cuando te vimos ayer (Wir haben uns sehr gefreut, als wir dich gestern gesehen haben).
  • Se ayudan cuando hay problemas, por eso hacen tan buen equipo (Ihr helft euch gegenseitig, wenn es Probleme gibt, deshalb seid ihr so ein gutes Team).
  • Nos escribimos todos los días después de clase (Wir schreiben uns jeden Tag nach der Schule).

Du solltest nicht vergessen, dass bestimmte spanische Verben reflexiv und nicht reflexiv sein können. Der Unterschied liegt im Kontext. Das Verb llamar ist beispielsweise nicht reflexiv, wenn es darum geht, jemanden anzurufen. Beispiel: „El director llamó al grupo de Juan para presentar el proyector” (Der Direktor hat Juans Gruppe angerufen, um den Projektor vorzustellen). Das Verb llamarse ist jedoch reflexiv, da es sich darauf bezieht, seinen eigenen Namen zu nennen. Beispiel: „Me llamo Raquel ¿y tú?” (Ich heiße Raquel, und du?).

Weitere Beispiele für reflexive und nicht reflexive Verben im Spanischen sind:

  • Quedar: wenn man eine Verabredung oder einen Termin hat. z. B. „Mañana quedo con Ana para estudiar” (Morgen treffe ich mich mit Ana zum Lernen).
  • Quedarse: wenn es bedeutet, an einem Ort zu bleiben. z. B. „Ana se queda en casa cuando llueve” (Ana bleibt zu Hause, wenn es regnet).
  • Callar: wenn jemand eine andere Person zum Schweigen bringt. Z. B. „El maestro mandó callar a los estudiantes porque hacían mucho ruido” (Der Lehrer hat die Schüler zum Schweigen gebracht, weil sie zu viel Lärm gemacht haben).
  • Callarse: wenn eine Person beschließt oder gezwungen wird, zu schweigen. Z. B. „Nos callamos cuando entró el director al salón” (Wir haben geschwiegen, als der Direktor ins Klassenzimmer kam).

Liste der spanischen Reflexivverben

Sobald Sie verstanden haben, wie spanische Reflexivverben funktionieren, können Sie deren Verwendung in Ihren Gesprächen üben. Wenn Sie jedoch noch nicht wissen, um welche Verben es sich dabei handelt, finden Sie hier eine Liste der gebräuchlichsten Reflexivverben im Spanischen sowie Sätze, in denen sie verwendet werden:

  • Levantarse (Aufstehen) – Me levanto a las 7:00 a.m. (Ich stehe um 7:00 Uhr auf.)
  • Ducharse (Duschen) – Se ducha cada mañana (Sie duscht jeden Morgen)
  • Bañarse (Baden) – Me baño después de hacer ejercicio (Ich bade nach dem Sport)
  • Cepillarse los dientes (Zähne putzen) – Nos cepillamos los dientes después de cada comida (Wir putzen uns nach jeder Mahlzeit die Zähne)
  • Lavarse las manos, la cara, el pelo… (Hände, Gesicht, Haare waschen…) – Se lava las manos antes de comer (Du wäschst dir vor dem Essen die Hände)
  • Peinarse (Kämmen) – Te peinas antes de salir de casa (Du kämmst dir vor dem Verlassen des Hauses die Haare)
  • Vestirse (Anziehen) – Me visto rápido cuando tengo prisa (Ich ziehe mich schnell an, wenn ich es eilig habe)
  • Ponerse (Anziehen) – Se pone el abrigo porque tiene frío (Er zieht seinen Mantel an, weil ihm kalt ist)
  • Quitarse (Ausziehen) – Se quita los zapatos al entrar (Er zieht seine Schuhe aus, wenn er hereinkommt)
  • Afeitarse (Rasieren) – Me afeito cada dos días (Ich rasiere mich jeden zweiten Tag)
  • Maquillarse (sich schminken) – Se maquilla para la fiesta (Sie schminkt sich für die Party)
  • Acostarse (sich hinlegen) – Me acuesto a las 10:30h (Ich gehe um 22:30 Uhr ins Bett)
  • Despertarse (aufwachen) – Nos despertamos temprano los fines de semana (Wir stehen am Wochenende früh auf)
  • Secarse (sich abtrocknen) – Me seco el pelo después de bañarme (Ich trockne mir die Haare nach dem Baden)
  • Enfadarse (sich ärgern) – Se enfadó porque llegó tarde (Er hat sich geärgert, weil er zu spät gekommen ist)
  • Alegrarse (sich freuen) – Me alegro de verte (Ich freue mich, dich zu sehen)
  • Entristecerse (traurig sein) – Nos entristecemos cuando termina el verano (Wir sind traurig, wenn der Sommer zu Ende geht)
  • Preocuparse (sich Sorgen machen) – Se preocupan por sus hijos (Sie machen sich Sorgen um ihre Kinder)
  • Calmarse (sich beruhigen) – Se calma después de un rato (Er beruhigt sich nach einer Weile)
  • Aburrirse (sich langweilen) – Me aburro cuando no hay nada que hacer (Ich langweile mich, wenn ich nichts zu tun habe)
  • Sorprenderse (Überrascht sein) – Nos sorprendimos con la noticia (Wir waren von der Nachricht überrascht)
  • Asustarse (Sich erschrecken) – Te asustas con facilidad (Du erschreckst dich leicht)
  • Sentirse (Sich fühlen) – Me siento muy bien hoy (Ich fühle mich heute sehr gut)
  • Cansarse (Müde werden) – Nos cansamos tras una hora corriendo en círculos (Wir wurden müde, nachdem wir eine Stunde lang im Kreis gelaufen waren)
  • Quedarse (bleiben) – Me quedo en casa los domingos (Ich bleibe sonntags zu Hause)
  • Irse (gehen) – Nos vamos en diez minutos (Wir gehen in zehn Minuten)
  • Llamarse (heißen) – Me llamo María (Ich heiße Maria)
  • Divertirse (Spaß haben) – Nos divertimos mucho en la fiesta (Wir haben viel Spaß auf der Party)
  • Quejarse (sich beschweren) – Siempre se quejan del tráfico (Sie beschweren sich immer über den Verkehr)
  • Reírse (lachen) – Me río mucho con tus bromas (Ich lache viel über deine Witze)
  • Acercarse (sich nähern) – Te acercas a la puerta cuando oyes un ruido (Du näherst dich der Tür, wenn du ein Geräusch hörst)
  • Darse cuenta (bemerken) – Me di cuenta de que olvidé mi teléfono en el restaurante (Ich habe bemerkt, dass ich mein Handy im Restaurant vergessen habe)
  • Imaginarse (sich vorstellen) – Me imagino que estará lloviendo (Ich stelle mir vor, dass es regnet)
  • Equivocarse (sich irren) – Nos equivocamos en la dirección (Wir haben uns in der Adresse geirrt)
  • Atreverse (sich trauen) – ¿Te atreves a saltar? (Traust du dich zu springen?)
  • Esforzarse (sich anstrengen/versuchen) – Me esfuerzo por aprender español (Ich bemühe mich, Spanisch zu lernen)
  • Arrepentirse (bereuen) – Me arrepiento de no haber estudiado más (Ich bereue, nicht mehr gelernt zu haben)
  • Olvidarse (vergessen) – Me olvidé de traer el paraguas (Ich habe vergessen, den Regenschirm mitzunehmen)
  • Concentrarse (sich konzentrieren) – Me concentro mejor por las mañanas (Ich kann mich morgens besser konzentrieren)

Durch die Integration reflexiver Verben in Ihre täglichen Gespräche können Sie Ihre Routinen, Emotionen und Handlungen flüssig beschreiben. Wenn Sie jedoch noch Zweifel haben, ist ein Spanisch Intensivkurs genau das Richtige für Sie. Reisen Sie mit don Quijote nach Spanien und üben Sie weiter, umgeben von Spanisch 24 Stunden am Tag und mit Klassenkameraden, die das gleiche Ziel haben wie Sie. Lernen Sie Spanisch mit uns!

Grammatik Spanisch übungen reflexive verben. Lernen Sie, wie man reflexive Verben im Spanischen verwendet, mit einigen praktischen Beispielen und einer Liste. Reflexive Verben im Spanischen, spanisch übungen reflexive verben, reflexive verben spanisch übungen, spanisch reflexive verben übungen Off Marta Díaz

Lebensmittelvokabeln auf Spanisch: Lebensmittel- und Getränkeführer

Submitted by analitica2 on Wed, 11/15/2023 - 09:16
Lebensmittelwortschatz auf Spanisch Lernen Sie die grundlegenden spanischen Wörter über Lebensmittel, Obst, Gemüse oder Getränke, um sich auf Spanisch verständigen zu können. Einfacher Lebensmittelwortschatz auf Spanisch mit don Quijote. Lebensmittelwortschatz auf Spanisch

Möchten Sie Ihre Spanischkenntnisse erweitern? Tauchen Sie ein in das spanische Vokabular für Lebensmittel, um sich mit Spanischsprechenden zu verständigen. Wenn Sie Ihre ersten Schritte beim Erlernen der spanischen Sprache machen oder wenn Sie einen Besuch in einem Land wie Spanien oder Mexiko planen, werden Sie in diesem Beitrag die wichtigsten spanischen Vokabeln zum Thema Essen lernen.

Wenn Sie diesen Artikel lieber auf Spanisch lesen möchten, können Sie hier klicken. Fangen wir an!

Grundlegende Mahlzeiten

Der erste Schritt besteht darin, die verschiedenen Arten von Lebensmitteln auf Spanisch zu unterscheiden, d. h. die grundlegenden Mahlzeiten eines Tages. Außerdem spricht man in Spanien auch vom „aperitivo“ oder der „merienda“.

Die erste Mahlzeit des Tages: das Frühstück. Nach dem Aufwachen kann man dank des Frühstücks mit Energie in den Tag starten. Das kann man sagen: „Me gusta empezar el día con un buen desayuno. Un café con leche y unas tostadas con jamón serrano„ (“Ich beginne den Tag gern mit einem guten Frühstück. Ein Milchkaffee und Toast mit Serrano-Schinken").

Der „Aperitivo“ (Aperitif) ist eine typische Mahlzeit in Mittelmeerländern wie Spanien oder Frankreich. Es handelt sich um eine leichte Mahlzeit, die den Appetit vor der Hauptmahlzeit anregen soll.

Das Mittagessen ist die wichtigste Zeit, um köstliche spanische Gerichte zu genießen. Sie können aus einer großen Auswahl an Speisen wählen und typische Gerichte aus Galicien, Valencia oder Madrid probieren.

Ebenfalls typisch für spanischsprachige Länder ist die „Merienda “ (Imbiss), eine Art Mahlzeit, die am Nachmittag vor dem Abendessen eingenommen wird. Es ist sehr üblich, zu dieser Zeit Obst oder Süßigkeiten zu essen.

Das Abendessen schließlich ist die perfekte Gelegenheit, um leichtere oder deftigere Gerichte zu genießen. Es ist sogar der ideale Zeitpunkt, um mit Freunden auszugehen, ein köstliches Abendessen zu genießen und einen ruhigen Abend in guter Gesellschaft zu verbringen.

Arten von Speisen

Nachdem Sie nun wissen, zu welchen Tageszeiten man essen sollte, ist es an der Zeit, die Lebensmittel in verschiedene Arten einzuteilen. Um es Ihnen leichter zu machen, unterteilen wir sie in: Obst; Gemüse; Fleisch, Fisch und Eier; Milch und Milchprodukte; Hülsenfrüchte und Nüsse; und Getränke.

Diese spanischen Lebensmittelvokabeln werden Ihnen in Supermärkten, Restaurants oder bei Gesprächen mit Freunden sehr nützlich sein.

Früchte

  • Manzana (Apfel)
  • Plátano (Banane)
  • Naranja (Orange)
  • Pera (Birne)
  • Piña (Ananas)
  • Fresa (Erdbeere)
  • Sandía (Wassermelone)
  • Uva (Weintraube)
  • Limón (Zitrone)
  • Melón (Melone)
  • Cereza (Kirsche)
  • Arándano (Blaubeere)
  • Coco (Kokosnuss)
  • Kiwi (Kiwi)
  • Melocotón (Pfirsich)
  • Tomate (Tomate)

Gemüse:

  • Lechuga (Kopfsalat)
  • Brócoli (Brokkoli)
  • Zanahoria (Karotte)
  • Aguacate (Avocado)
  • Pepino (Gurke)
  • Cebolla (Zwiebel)
  • Pimiento (Paprika)
  • Patata (Kartoffel)
  • Espinacas (Spinat)
  • Ajo (Knoblauch)
  • Apio (Sellerie)
  • Espárrago (Spargel)
  • Guisantes (Erbsen)
  • Maíz (Mais)
  • Coliflor (Blumenkohl)
  • Calabacín (Zucchini)
  • Berenjena (Aubergine oder Aubergine)
  • Champiñón (Pilz)

Fleisch, Fisch und Eier:

  • Huevo (Ei)
  • Pollo (Huhn)
  • Jamón (Schinken)
  • Carne de vaca (Rindfleisch)
  • Chorizo (Chorizo oder würzige Schweinswurst)
  • Ternera (Kalbfleisch)
  • Cerdo (Schweinefleisch)
  • Cordero (Lamm)
  • Pato (Ente)
  • Beicon (Speck)
  • Pavo (Pute)
  • Salchichas (Würstchen)
  • Pescado (Fisch)
  • Marisco (Meeresfrüchte)
  • Salmón (Lachs)
  • Atún (Thunfisch)
  • Camarón (Garnele)
  • Gamba (Garnele)

Milch und Molkereiprodukte:

  • Leche (Milch)
  • Mantequilla (Butter)
  • Queso (Käse)
  • Yogur (Joghurt)
  • Nata (Sahne)
  • Helado (Speiseeis)

Hülsenfrüchte und Nüsse:

  • Arroz (Reis)
  • Garbanzos (Kichererbsen)
  • Lentejas (Linsen)
  • Judías (Bohnen)
  • Fideos (Nudeln)
  • Nueces (Nüsse)
  • Anacardos (Cashewnüsse)
  • Pistachos (Pistazien)
  • Almendras (Mandeln)

Getränke:

  • Agua (Wasser)
  • Café (Kaffee)
  • Refresco (Soda)
  • Vino (Wein)
  • Cerveza (Bier)
  • Batido (Milchshake)
  • Té (Tee)
  • Zumo (Saft)

Andere:

  • Pan (Brot)
  • Pasta (Nudeln)
  • Avena (Hafer)
  • Mermelada (Marmelade)
  • Mayonesa (Mayonnaise)
  • Tortilla (Omelett)
  • Azúcar (Zucker)
  • Chocolate (Schokolade)
  • Galletas (Kekse)
  • Chuches (Bonbons)
  • Tarta (Kuchen oder Torte)
  • Palomitas (Popcorn)
  • Cereales (Müsli)
  • Miel (Honig)

Kennen Sie alle diese Lebensmittel auf Spanisch? Denken Sie daran, dass der beste Weg, spanische Lebensmittelvokabeln zu lernen, darin besteht, sie zu üben. Sie können also versuchen, diese Wörter in Ihr tägliches Leben zu integrieren.

Wenn Sie es jedoch vorziehen, lernen Spanisch in Spanien, umgeben von Kultur, Geschichte und Leben, können Sie sich für die Spanischkurse von don Quijote anmelden. Wählen Sie aus 11 Reisezielen in ganz Spanien oder besuchen Sie Mexiko in unserer Schule in Playa del Carmen. Tauchen Sie ein in die spanische Kultur und entdecken Sie die einzigartige und köstliche Küche, während Sie Ihren spanischen Wortschatz in Sachen Essen verbessern.

Grammatik Lernen Sie die grundlegenden spanischen Wörter über Lebensmittel, Obst, Gemüse oder Getränke, um sich auf Spanisch verständigen zu können. Off Marta Díaz

Großschreibregeln auf Spanisch | don Quijote

Submitted by analitica2 on Wed, 03/11/2020 - 01:00
Großschreibregeln auf Spanisch Großbuchstaben oder Kleinbuchstaben? Machen Sie sich bereit zu lernen, wann man Wörter auf Spanisch groß schreibt und vermeiden Sie einen der häufigsten Fehler unter Spanischlernenden. Großschreibregeln auf Spanisch

Willkommen zu einem neuen akademischen Artikel! Diesmal wollen wir mit einer kleinen Etymologie beginnen. Das spanische Wort mayúscula (Großbuchstaben) stammt von dem lateinischen Wort maiusculus ab, das „größer“ bedeutet. Das Wort minúscula (kleingeschrieben) hingegen stammt vom lateinischen Wort minusculus ab, das das Gegenteil bedeutet: 'kleiner'. Machen Sie sich also auf die Lektüre von Wörtern gefasst, die mit „größeren“ Großbuchstaben (A, B, C, D...) und „kleineren“ oder Kleinbuchstaben (a, b, c, d...) geschrieben werden.

In der Regel wird das Spanische hauptsächlich in Kleinbuchstaben geschrieben. Der Gebrauch von Großbuchstaben ist viel eingeschränkter als in anderen Sprachen, z. B. im Englischen. Lesen Sie weiter, um mehr über die Regeln der Großschreibung im Spanischen zu erfahren, oder klicken Sie hier, um zur spanischen Version dieses Beitrags zu wechseln.

Spanisches Alphabet in Großbuchstaben

Um spanische Großbuchstaben richtig zu verwenden, müssen Sie zunächst wissen, wie sie aussehen. Wenn Sie eine andere lateinische Sprache beherrschen, wird Ihnen das spanische Alphabet vertraut vorkommen. Mit Ausnahme des Buchstabens Ñ ist es dem englischen Alphabet sehr ähnlich. Dies sind die Großbuchstaben im Spanischen:

A             B             C             D             E             F             G            H             I              J              K             L

M           N            Ñ             O            P             Q            R             S              T             U            V             W

X             Y             Z

Groß- und Kleinschreibung im Spanischen

Aber nun zum eigentlichen Thema: Wann werden spanische Wörter groß geschrieben? RAE hat einen vollständigen Leitfaden zur Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben im Spanischen veröffentlicht. Wir haben diese Informationen in ein paar Punkten zusammengefasst, die die meisten Ihrer Fragen beantworten werden.

Wörter in Großbuchstaben auf Spanisch

Diese Arten von Wörtern werden immer mit Großbuchstaben geschrieben.

1. Erstes Wort in einem Text oder Satz

Wie in vielen anderen Sprachen auch, beginnen spanische Texte mit einem Großbuchstaben. Wollen Sie etwas Interessantes wissen? Wahrscheinlich haben Sie schon einmal einen großen, schönen, handgezeichneten Buchstaben am Anfang alter Manuskripte gesehen. Es handelt sich dabei um einen Großbuchstaben , der in besonderer Weise verziert ist und den Leser durch den Text führt. Heutzutage verwenden wir immer noch Großbuchstaben, um einen Text zu beginnen oder einen Satz einzuleiten.

2. Erstes Wort nach einem Punkt

Wie im vorigen Punkt definiert, wird jedes Wort nach einem Punkt als Beginn eines neuen Satzes betrachtet. Aus diesem Grund muss der erste Buchstabe ein Großbuchstabe sein. Zum Beispiel:

Hoy no iré. Mañana puede que sí.

(Ich gehe heute nicht. Vielleicht morgen.)

3. Eigene Substantive

capitalization rules in spanish 1

Zum Beispiel Namen und Nachnamen von Personen (José Martín); Länder, Städte und andere Ortsnamen (España, Buenos Aires, río Nilo); Marken (Zara); Institutionen (Real Academia de la Lengua); Galaxien, Sternbilder, Sterne, Planeten und Satelliten (la Vía Láctea, la Osa Mayor, el Sol, Mercurio); und Sternzeichen (Aries).

4. Kardinalpunkte

Die vier Himmelsrichtungen werden im Spanischen mit Großbuchstaben geschrieben: Norte, Sur, Este und Oeste, sowie ihre Kombinationen (Noreste, Sudeste...) Wenn wir diese Punkte jedoch nur als Referenz verwenden, werden sie klein geschrieben. Zum Beispiel:

La brújula señala el Norte (Der Kompass zeigt nach Norden)

El norte de Europa es bastante frío (Im Norden Europas ist es ziemlich kalt)

5. Abkürzungen

Akronyme und Abkürzungen werden immer in Großbuchstaben geschrieben: UGT (Unión General de Trabajadore - eine Gewerkschaft), ONCE (Organización Nacional de Ciegos Españoles - eine spanische Stiftung für blinde Menschen), EE.UU. (kurz für Estados Unidos).

Kleinschreibung von Wörtern auf Spanisch

Aufgrund des englischen Einflusses fühlen wir uns oft dazu verleitet, Großbuchstaben zu verwenden, wenn wir es nicht tun sollten, da die spanische Sprache Wörter nicht so sehr groß schreibt. Hier sind einige Grundregeln, um Fehler zu vermeiden. Was soll mit Kleinbuchstaben geschrieben werden?

1. Gewöhnliche Substantive

Das kann man sich leicht merken: coche (Auto), perro (Hund), ordenador (Computer)...

2. Allgemeine Substantive (Landmarken)

Straßen (calle), Promenaden (paseo), Alleen (avenida) sowie Kathedralen (catedral) und andere Wahrzeichen-Typen. Zum Beispiel:

Vamos a dar un paseo por la calle Mayor (Lass uns einen Spaziergang durch die calle Mayor machen)

La catedral de Burgos es muy bonita (Die Kathedralevon Burgos ist sehr schön)

3. Job-Titel

Berufsbezeichnungen wie rey (König), president (Präsident), director (Direktor) usw. werden normalerweise klein geschrieben. Es ist jedoch durchaus üblich, sie groß zu schreiben, wenn sie sich auf eine bestimmte Person beziehen, ohne deren Namen zu nennen. Zum Beispiel:

El presidente del Gobierno es Pedro Sánchez (Der Premierminister ist Pedro Sánchez)

El Presidente anunció el otro día el cierre de las fronteras (Der Premierminister kündigte die Schließung der Grenzen an)

4. Geografische Merkmale

Obwohl der Eigenname bestimmter geografischer Merkmale in Großbuchstaben geschrieben wird, wird die Art des Merkmals (Insel, Meer...) immer in Kapitälchen geschrieben. Hier ein paar Beispiele:

El volcán Teide (Der Vulkan Teide) El río Nilo (Der Fluss Nil)

5. Nationalität

Dies ist einer der häufigsten Fehler bei der Verwendung von Großbuchstaben. Alle Adjektive zur Nationalität, wie mexicano (Mexikaner), inglesa (Engländerin), española (Spanierin) oder tibetano (Tibeter) werden immer klein geschrieben.

Nicht standardmäßige Verwendung von Großbuchstaben

Großbuchstaben werden häufig zur Hervorhebung von Begriffen verwendet. Die Netiquette (die Art und Weise, wie Dinge im Internet gehandhabt werden) besagt, dass wir bei der Verwendung von Großbuchstaben in den sozialen Medien oder in einem Chat eigentlich schreien.

Ich hoffe, dieser Blogbeitrag war hilfreich für Sie, um zu entscheiden, ob Sie Groß- oder Kleinbuchstaben auf Spanisch schreiben müssen. Vielen Dank an Ramón, unseren Studienleiter bei don Quijote Malaga, der sein Wissen in Worte gefasst hat. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, hinterlassen Sie bitte einen Kommentar, damit wir sie klären können.

Grammatik Großbuchstaben oder Kleinbuchstaben? Lernen Sie, wann man Wörter auf Spanisch groß schreibt und vermeiden Sie die häufigsten Fehler. Off <!-- Revive Adserver Etiqueta JS asincrónica - Generated with Revive Adserver v5.0.2 --><ins data-revive-zoneid="7" data-revive-id="ec923599c3fad9b044f22a6a73433428"></ins><script async src="//ads.iegrupo.com/www/delivery/asyncjs.php"></script> Patricia Mendez

Wie man Daten auf Spanisch schreibt | donQuijote

Submitted by analitica2 on Mon, 02/24/2020 - 01:00
Wie schreibt man Datumsangaben auf Spanisch? Wie man Daten auf Spanisch schreibt

Welches Datum ist heute?

03/04/05

Es könnte der 3. April 2005 sein, vielleicht der 5. April 2003 oder sogar der 4. Mai 2003.

Was auch immer Ihre Antwort ist, Sie haben Recht! Es hängt ganz davon ab, in welcher Sprache Sie schreiben oder lesen.

Damit Sie Ihr Geburtsdatum richtig schreiben, historische Ereignisse datieren oder Zweifel ausräumen können, erklären wir Ihnen heute, wie man das Datum auf Spanisch schreibt.

Lesen Sie diesen Beitrag auf Englisch weiter oder wechseln Sie zur Spanischen Version.

In spanischsprachigen Ländern wie Mexiko, Spanien oder Costa Rica schreibt man das Datum in aufsteigender Reihenfolge: Tag, Monat, Jahr. Ein Beispiel hierfür wäre: 10 de agosto de 1992 (Deutsch: 10. August 1992).

Dies ist das System zum Schreiben von Datumsangaben auf Spanisch, wobei immer die Präposition de (de auf Spanisch) zwischen Tag und Monat sowie zwischen Monat und Jahr steht. Auf diese Weise ist das Datum eindeutig und es gibt keine Zweifel hinsichtlich des Tages.

Wenn Sie ein Datum in folgender Schreibweise finden: agosto 10, de 1992 (deutsch: 10. August 1992), bedeutet dies, dass es zwar auf Spanisch geschrieben ist, aber in englischer Reihenfolge. In den meisten englischsprachigen Ländern müssen Sie das Datum in absteigender Reihenfolge schreiben: Monat, Tag, Jahr.

Damit es jedoch in offiziellen oder internationalen Dokumenten keine Fehler gibt, empfiehlt die ISO 8601 (Abkürzung für International Organization for Standardization) die längeren Zeitangaben zuerst anzugeben und mit den kürzeren zu enden. Das heißt Jahr, Monat, Tag: 1992-08-10.

Im Spanischen kann man das Datum nur in Buchstaben schreiben, was dann so aussieht: diez de agosto de mil novecientos noventa y dos (deutsch: zehn August neunzehnhundertzweiundneunzig). Dies wird jedoch ausschließlich in rechtlichen oder sehr feierlichen Dokumenten verwendet.

Am häufigsten wird das Datum im verkürzten Format geschrieben, d. h. nur mit Zahlen, wobei die einzelnen Ziffern durch Bindestriche, Striche oder Punkte voneinander getrennt werden und das Jahr mit vier Ziffern oder nur mit den letzten beiden Ziffern geschrieben wird. Das sieht dann wie folgt aus:

  • Mit Bindestrichen: 10-08-1992 oder 10-08-92
  • Mit Strichen: 08/10/1992 oder 08/10/92
  • Mit Punkten: 10.08.1992 oder 10.08.92

Im Spanischen werden die Jahreszahlen nicht durch Punkte oder Leerzeichen voneinander getrennt, d. h. 1992 ist korrekt, aber 1,992 oder 1,992 ist nicht korrekt.

 

Beim Schreiben von Datumsangaben auf Spanisch oder Englisch muss man einen kleinen Unterschied berücksichtigen, den nicht jeder im Sinn hat. Sowohl die Namen der Wochentage als auch die der Monate werden immer klein geschrieben, im Englischen jedoch großgeschrieben. Und während im Spanischen die Woche am Montag beginnt und am Sonntag endet, beginnt sie im Englischen am Sonntag und endet am Samstag.

Wenn Sie also nach all dem weiterhin Spanisch lernen möchten, kommen Sie zu don Quijote, wann immer Sie wollen!

Grammatik Weißt du, wie man Datumsangaben auf Spanisch schreibt? In diesem Artikel erfährst du die Unterschiede. Off <!-- Revive Adserver Etiqueta JS asincrónica - Generated with Revive Adserver v5.0.2 --><ins data-revive-zoneid="7" data-revive-id="ec923599c3fad9b044f22a6a73433428"></ins><script async src="//ads.iegrupo.com/www/delivery/asyncjs.php"></script> Sara Petruzzo

Unbestimmte Adjektive im Spanischen | don Quijote

Submitted by analitica2 on Wed, 11/06/2019 - 01:00
Unbestimmte Adjektive im Spanischen: algún, alguno, ningún, ninguno Unbestimmte Adjektive im Spanischen: algún, alguno, ningún, ninguno. Lernen Sie, wie und wann man sie verwendet. Unbestimmte Adjektive im Spanischen: algún, alguno, ningún, ninguno

Heute behandeln wir einige Eigenschaften einiger unbestimmter Adjektive und Pronomen im Spanischen. Sind Ihnen einige davon bekannt? Klicken Sie hier, um diesen Beitrag auf Spanisch zu lesen. Los geht's!

Algún, alguno

Beide drücken eine unbestimmte Menge aus, die in irgendeiner Weise mit dem Sprecher in Verbindung steht, oder eine unbestimmte Tatsache.

1. Algún, ebenso wie alguna/algunos/algunas, ist ein Determinativ (in diesem Fall männlich und singular). Es bezieht sich auf jemanden oder etwas und steht vor einem Substantiv, das ebenfalls männlich und singular sein muss. Es steht an erster Stelle im Satz.

¿Algún huevo para hacer la tortilla?

(Hast du) irgendwelche Eier, um eine spanische Tortilla zu machen?

Algún año viajaré a Chile.

Eines Tages werde ich nach Chile reisen.

2. Alguno (nicht algún) ist ein männliches Pronomen im Singular, das sich auf jemanden bezieht und das Geschlecht und die Anzahl des nachfolgenden Wortes angibt.

En Andalucía no todo el mundo pronuncia la „z“ como una „s“. Yo sé de alguno que lo hace con el sonido „z“ también.

In Andalusien spricht nicht jeder den Buchstaben „z“ wie ein „s“ aus. Ich kenne einige Leute, die auch den „z“-Laut verwenden.

3. Außerdem kann alguno auch die gleiche Funktion wie algún + [Pronomen] haben. Es kann so verwendet werden, wenn der Sprecher den Namen nicht wiederholen möchte.

- ¿Tienes algún libro de gramática?

- Aquí no, pero creo que tengo alguno (= algún libro de gramática) en casa.

- Hast du irgendwelche Grammatikbücher?

- Hier nicht, aber ich glaube, ich habe einige (= Grammatikbücher) zu Hause.

Ningún, ninguno

Beide sind unbestimmte Adjektive. Diese beiden Wörter haben jedoch unterschiedliche Bedeutungen und können nicht auf dieselbe Weise verwendet werden. Schauen wir uns an, warum:

1. Ningún und ninguna bedeuten nicht einer bzw. nicht eine und müssen daher im Plural verwendet werden. Sie stehen immer vor einem männlichen Substantiv im Singular.

No queda ningún bombón en la caja. (Es ist nicht einmal mehr eine Praline in der Schachtel.)

No hay ningún cliente en la tienda. (Es sind keine Kunden im Laden.)

2. Ninguno hat dieselbe Bedeutung wie ningún + [nombre], wird jedoch verwendet, wenn wir den Namen, auf den wir uns beziehen, nicht wiederholen möchten.

- ¿Tienes algún libro de gramática?

- No, aquí no tengo ninguno (= ningún libro de gramática).

3. Wenn wir über Personen sprechen, verwenden wir nadie anstelle von ninguno. Aber darauf gehen wir in unserem nächsten Blogbeitrag näher ein.

Wir danken Lucas, dem Studienleiter unserer Spanischschule in Sevilla, für seinen Beitrag zu unserem Blog. Lerne weiter mit don Quijote!

Grammatik Unbestimmte Adjektive im Spanischen: algún, alguno, ningún, ninguno. Lernen Sie, wie und wann man sie verwendet. Off <!-- Revive Adserver Etiqueta JS asincrónica - Generated with Revive Adserver v5.0.2 --><ins data-revive-zoneid="7" data-revive-id="ec923599c3fad9b044f22a6a73433428"></ins><script async src="//ads.iegrupo.com/www/delivery/asyncjs.php"></script> Patricia Mendez

Platzierung der spanischen Adjektive | donQuijote

Submitted by analitica2 on Wed, 10/09/2019 - 02:00
Platzierung der spanischen Adjektive Wo soll das Adjektiv im Spanischen stehen? Platzierung von Adjektiven auf Spanisch: Vor oder nach dem Substantiv. Platzierung der spanischen Adjektive

In unseren letzten akademischen Beiträgen haben wir uns damit beschäftigt, wie man den Unterschied zwischen maskulinen und femininen Substantiven und Adjektiven erkennt. Das war wahrscheinlich nicht ganz neu für Sie, aber heute werden wir ein Thema behandeln, nach dem die Schüler immer wieder fragen. Normalerweise bekommt es im Unterricht nicht die Aufmerksamkeit, die es verdient.

Jetzt, wo wir wissen, wann ein Adjektiv maskulin oder feminin ist, wo setzen wir es hin? Es gibt keine einfache Antwort, denn im Spanischen können Adjektive vor oder nach dem Substantiv stehen.

Lesen Sie diesen Beitrag auf Spanisch.

Einige Adjektive stehen immer nach dem Substantiv. Diese Adjektive drücken aus:

  • Farbe: ¿Te gusta mi vestido azul? (Gefällt dir mein blaues Kleid?)
  • Form: Me he comprado una mesa redonda. (Ich habe mir einen runden Tisch gekauft.)
  • Zustand oder Bedingung: En esta casa hay muchas cosas rotas. (In diesem Haus sind viele Dinge kaputt.)
  • Tippen: Quiero un teléfono móvil. (Ich möchte ein Mobiltelefon.)
  • Herkunft: Me gusta la música española. (Ich mag spanische Musik.)

Es gibt jedoch eine Ausnahme: In der poetischen Sprache können diese Arten von Adjektiven vor dem Substantiv stehen.

  • Me enamoré de sus rojos labios (Ich habe mich in seine/ihre roten Lippen verliebt).

Alle anderen Adjektive (die nicht in die oben genannten Kategorien passen) können vor oder nach dem Substantiv stehen, je nach Situation.

  • Wenn ein spanisches Adjektiv nach dem Substantiv steht, wird es normalerweise verwendet, um die Sache, über die wir sprechen, von etwas anderem zu unterscheiden.
    • Vamos por el camino grande. Parece más seguro que el camino pequeño.

(Nehmen wir die große Straße, sie scheint sicherer zu sein als die kleine ).

  • Wenn ein spanisches Adjektiv vor einem Substantiv steht, wird es nicht verwendet, um das Substantiv von anderen Substantiven zu unterscheiden. Stattdessen wird das Adjektiv verwendet, um eine Eigenschaft des Substantivs hervorzuheben.
    • El pequeño camino que lleva a la cima de la montaña es peligroso.

(Die kleine Straße, die zur Spitze des Berges führt, ist gefährlich.)

In diesem Fall gibt es nur eine Straße. Das Adjektiv pequeño wird verwendet, um eine Eigenschaft der Straße zu beschreiben. Wir brauchen nicht zwischen einer großen Straße und einer kleinen Straße zu unterscheiden, weil es nur eine gibt.

Diese Adjektive, die vor dem Substantiv verwendet werden können, beschreiben normalerweise ein Merkmal, dessen Bedeutung relativ ist. Das heißt, dass die Eigenschaft, die sie beschreiben, von einem Vergleich abhängt. Zum Beispiel grande-pequeño (groß-klein), rápido-lento (schnell-langsam), bonito-feo (hübsch-hässlich), fuerte-débil (stark-schwach), largo-corto (lang-kurz), cercano-lejano (nah-fern), usw. Etwas ist groß oder klein, schön oder hässlich, schnell oder langsam usw., je nachdem, womit wir es vergleichen.

In der Regel werden diese Adjektive mit relativen Bedeutungen in formellen Texten vor einem Substantiv verwendet. Zum Beispiel: Los testigos dicen que se asustaron porque escucharon una fuerte explosión (Die Zeugen sagen, sie hatten Angst, weil sie eine laute Explosion hörten).

Wenn Sie mehr erfahren möchten, melden Sie sich für einen der Spanischkurse an, die wir in unseren Schulen anbieten.

Vielen Dank an Ignacio Sellés von unserer Schule in Alicante, der uns gezeigt hat, wo wir unsere spanischen Adjektive setzen müssen.
 

Grammatik Wo soll das Adjektiv im Spanischen stehen? Platzierung von Adjektiven auf Spanisch: Vor oder nach dem Substantiv. Off Vor oder nach dem Substantiv <!-- Revive Adserver Etiqueta JS asincrónica - Generated with Revive Adserver v5.0.2 --><ins data-revive-zoneid="7" data-revive-id="ec923599c3fad9b044f22a6a73433428"></ins><script async src="//ads.iegrupo.com/www/delivery/asyncjs.php"></script> Vanessa Johnson
Subscribe to All

Cookie-Zustimmung verwalten

Cookies auf dieser Website werden verwendet, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und den Datenverkehr zu analysieren. Erfahren Sie, wie Google Ihre Daten verwendet, wenn Sie auf unserer Website Ihre Zustimmung geben. Darüber hinaus geben wir Informationen über Ihre Nutzung der Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Webanalyse weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie

Immer aktiv

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugang zu geschützten Bereichen der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht richtig funktionieren.

Statistische Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen in anonymer Form sammeln und bereitstellen.

Präferenz-Cookies ermöglichen es der Website, Informationen zu speichern, die das Verhalten oder das Aussehen der Website verändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher auf Webseiten zu verfolgen. Ziel ist es, dem einzelnen Nutzer relevante und attraktive Werbung zu zeigen, die für Verlage und Drittanbieter wertvoller ist.