Lassen Sie uns reden! Stöbern Sie in unserem Angebot und lassen Sie uns Ihnen dabei helfen, Ihr individuelles Budget zu erstellen.
Verbformen im Spanischen sind aufgrund ihrer Komplexität eine der schwierigsten Übungen für Spanischlernende, aber sie sind einer der grundlegenden Aspekte der Sprache. Deshalb halten wir bei don Quijote es für unerlässlich, dass Sie auch die Modalverben im Spanischen lernen, die Sie sicher aus dem Englischen kennen und die auch im Spanischen unverzichtbar sind.
Wenn Sie gerade erst mit dem Erlernen der Sprache beginnen und ein wenig Hilfe bei der Konjugation spanischer Verben oder den Verbtypen benötigen, finden Sie hier einige Artikel, die Ihnen weiterhelfen können:
Spanische Modalverben sind Hilfsverben, die andere Verben im Infinitiv begleiten, um die Haltung oder Stimmung des Sprechers auszudrücken. Daher verändert ein spanisches Modalverb die Bedeutung des Hauptverbs und kann Verpflichtung, Bereitschaft, Wissen, Erlaubnis, Möglichkeit, Wahrscheinlichkeit oder Wiederholung ausdrücken.
Im Spanischen gibt es fünf Modalverben: deber, querer, saber, poder und soler. Diese Verben drücken die Einstellung des Sprechers zu einer Handlung aus und können je nachdem, ob sie in einem bejahenden oder verneinenden Ton verwendet werden, eine unterschiedliche Bedeutung annehmen.
Darüber hinaus können einige dieser Modalverben im Spanischen als verbale Periphrasen vorkommen. Einige dieser Periphrasen sind: „deber de”, „tener que” oder „haber que”.
Andererseits gibt es im Spanischen noch andere Verben, die als Modalverben verwendet werden und ebenfalls von einem Infinitiv gefolgt werden. Diese Verben drücken Absicht, Wunsch oder Willen aus. Die gebräuchlichsten sind: intentar, desear, pensar, procurar, esperar und preferir.
In diesem Artikel lernen Sie die häufigsten Modalverben im Spanischen kennen, die in jeder Situation nützlich sind. Denken Sie daran, dass Sie diesen Artikel auch auf Spanisch, Englisch oder Portugiesisch lesen können.
Das Verb deber ist eines der häufigsten Modalverben im Spanischen. Dieses Verb wird verwendet, um eine Verpflichtung, Empfehlung oder Vermutung auszudrücken.
Wie bereits erwähnt, fungiert das Verb deber auch als verbale Periphrase: „deber de“. Diese Periphrase drückt eine Schlussfolgerung aus und kann positiv oder negativ sein.
Einige Beispiele für das Verb deber als Modalverb und Periphrase sind:
Das zweite Modalverb im Spanischen ist querer, das verwendet wird, um einen Wunsch, eine Absicht oder eine Bereitschaft auszudrücken. Einige Beispiele sind:
Das Verb saber wird verwendet, um Wissen, Fertigkeiten oder Fähigkeiten auszudrücken, und ist eines der am häufigsten verwendeten Verben im Spanischen, insbesondere bei Fragen. Zum Beispiel:
Das Verb poder wird verwendet, um die Fähigkeit, Möglichkeit oder Erlaubnis zur Ausführung einer Handlung auszudrücken. Diese Beispiele können Ihnen helfen, es zu verstehen:
Das Verb soler wird im Spanischen häufig verwendet, um tägliche Gewohnheiten oder Bräuche auszudrücken. Einige Beispiele sind:
Nachdem Sie nun verstanden haben, was Modalverben im Spanischen sind und wie sie funktionieren, finden Sie hier einige Übungen, bei denen Sie die Lücken mit dem passenden Verb füllen müssen: poder, deber, querer, saber, soler oder tener que. Viel Glück! Die richtigen Antworten zu den Übungen finden Sie am Ende des Artikels.
Wie Sie gesehen haben, sind all diese Modalverben im Spanischen unerlässlich, wenn Sie komplexe Sätze bilden und präzise Ideen vermitteln möchten. Deshalb ist es notwendig, alles Gelernte zu üben und auf die Probe zu stellen, damit Sie Ihre Sprachkenntnisse in kürzester Zeit verbessern können. Dazu können Sie sich für einen unserer Spanisch intensivkurse anmelden und die spanische Kultur hautnah in einer der 11 Städte Spaniens erleben, in denen don Quijote Schulen unterhält.
Antworten: puedo, debes, saben, solemos, quiere, podríais, sabe, deben, puedes, solía, debes, sabemos, suelen, quiero, tenéis que.
Lassen Sie uns reden! Stöbern Sie in unserem Angebot und lassen Sie uns Ihnen dabei helfen, Ihr individuelles Budget zu erstellen.